[JN] „Was lange währt wird endlich gut!“ Als im April 2018 durch den Heimatverein das ganze Projekt angeschoben wurde dachte keiner, das wir erst in 2023 den Lückenschluss einer sicheren Radroute zwischen Happerschoß und Hennef schaffen. 1600m lang ist der ehemalige Schotterweg, der nun für die Radpendlerroute nach Allner befestigt wurde. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 290.000€. Von der ersten Idee im April 2018 und der Erarbeitung von fünf Vorschlägen über mögliche Streckenführung (federführend von Uli Trapp und Jürgen Neid) vergingen auch viele weitere Monate der Stille.
Immer wieder hörten wir nach, wie es um eine Realisierung unseres Projektes steht. Ein vor Ort Termin mit dem ADFC fand im April 2019 statt, Anträge wurden ein-, hin- und hergereicht aber irgendwie ging es nicht wirklich voran. Im Jahre 2020 wurde das Thema dann im Stadtrat besprochen, mit der Feststellung „das ist unwirtschaftlich und hat daher einen geringen Stellenwert“
Nach der Sanierung der L352 schlugen wir dann vor, wenigstens einen Radweg für die sichere Befahrung der Strecke zu markieren, entsprechende Beschilderung aufzustellen, da nun sicherlich viele berufspendelnde Radfahrer*innen die neu ausgebaute Landstraße benutzen werden. Wenn wir schon nicht einen unserer Vorschläge umgesetzt bekommen, dann wäre das vielleicht eine Maßnahme? Weit gefehlt, denn hier ist nicht die Stadt sondern das Land zuständig.
Im Februar 2021 kam noch einmal Bewegung in das Thema – Im Zuge des „Masterplan Mobilität“ wurde im Mobilitätsausschuss der Stadt Hennef das ganze Projekt wieder aufgerollt. Das Konzept wurde tatsächlich für machbar erklärt und auch eine Streckenführung, abseits von der gefährlichen Landstraße wurde abgenickt. Im Juli 2021 lud der ADFC zu einer Feierabendtour ein und hat für diese Runde eine Wegführung über den „Rettungsweg“ nach Happerschoß ausgesucht. Die teilnehmenden Radler*innen waren sich schnell einig „Ja, das ist eine zwar steile und anstrengende, aber auf jeden Fall sichere Wegführung von Hennef nach Happerschoß.“ So rückten dann endlich Ende Januar 2023 die Bagger an. Der unbefestigte Wirtschaftsweg wurde aufgenommen, ein stabiler Untergrund eingebracht und verdichtet, geschottert und anschließend die Asphaltschicht als Oberfläche aufgetragen.
Heute war die offizielle Eröffnung der neuen Teilstrecke. Gemeinsam mit Bürgermeister M.Dahm, Vertretern der Stadt und dem Bauhof, einer Abordnung vom ADFC, Vertreter vom Heimatverein und vielen Besuchern wurde die Strecke feierlich eröffnet. Symbolisch wurde das rote Band durchtrennt und damit der neue Radweg freigegeben. Natürlich radelten die anwesenden Gäste gemeinsam ein Stück des Weges um die Eröffnung und die Fertigstellung des Projektes zu würdigen. Ganz herzlich bedanken wir uns bei allen Beteiligten an diesem Projekt, was nun endlich nach fast fünf Jahren Realität wurde. Aber wir appellieren auch an alle Verkehrsteilnehmer*innen „Nehmt Rücksicht aufeinander“ – Der Weg ist für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen gleichberechtig zu nutzen.
Allzeit gute und sichere Fahrt
wünscht Ihnen & Euch der Heimatverein Happerschoß