[JN] Um zügig auf die steigenden Reservierungsanfragen antworten zu können, haben wir seit Anfang Juni eine neue Email-Adresse eingerichtet. Die Absprachen, Reservierungen und die allgemeine Korrespondenz zum Thema Grillplatz soll bitte ab sofort über das Postfach: platzwart@heimatverein-happerschoss.de laufen. Mit der Abtrennung vom Sammelpostfach info@heimatverein-happerschoss.de versprechen wir uns eine bessere und schnellere Kommunikation sowie für uns eine optimale Übersicht vom Schriftverkehr.
Kategorie-Archiv:Ankündigung
Frühlingsfest auf dem Dorfplatz 07. und 08. Mai 2022
[JN] Frühling im Dorf – ist das nicht ein guter Grund, um endlich mal wieder zu feiern? Nach zwei Jahren Stillstand und der ruhigen Einsamkeit wegen der Corona-Pandemie fasste der Kirmes-Festausschuss den Entschluss, für Nachbarn, Freunde und Anwohner ein kleines Frühlingsfest auszurichten. Am Samstag, 07. Mai geht es auf dem Dorfplatz um 15 Uhr los – Fassanstich und gemütliches Zusammensein mit vielen Leckereien und Getränken bis in den Abend hinein, am nächsten Tag beginnen wir gemeinsam den Tag beim Frühschoppen bis zum Nachmittag mit Waffeln, Kaffee und Kuchen. Kommt dazu, mit Nachbarn, Familie und Freunden, setzt Euch zu uns, Klaav, Tratsch und Verzäll im Zentrum vom Dorf.
Neuer Termin: Wir schwingen die Besen !
[JN] der neue Termin steht fest – denn nach Rücksprache mit der Stadt und dem Bauhof wird auch für kommenden Samstag (09.04.2022) die Abholung vom aufgesammelten Müll angeboten. Wir treffen uns wie schon angekündigt um 10 Uhr am Dorfplatz. Dort wird dann die Ausrüstung verteilt und die Gruppen werden eingeteilt. Nach der Reinigungsaktion treffen wir uns alle zur Stärkung und zum Ausklang am Pützemichplatz. Über viele fleissige Hände würden wir uns freuen und Danken für Eure Unterstützung beim Schwingen der Besen.
[JN] Am kommenden Samstag, 02. April treffen wir uns um 10 Uhr auf dem Dorfplatz. Mülltüten, Greifzangen, Handschuhe und Warnwesten werden ausgegeben, anschließend gehen wir in kleinen Gruppen durch und um das Dorf, um achtlos entsorgten Müll aufzusammeln. Alle Helfer*innen sind hinterher zu einer kleinen Stärkung auf den Pützemichplatz eingeladen.
Jahreshauptversammlung Heimatverein 2022
[JN] Unsere Jahreshauptversammlung ist für Mittwoch, den 06.April 2021 ab 19.00 Uhr auf dem Pützemichplatz geplant. Alle Vereinsmitglieder haben bereits die schriftliche Einladung mit der Tagesordnung erhalten. Herzlich eingeladen sind auch in diesem Jahr wieder alle interessierten Bürger*innen aus Happerschoß. Ob diese Veranstaltung wie geplant stattfinden kann, hängt von der Entwicklung in Bezug auf das Corona-Virus ab. Wir bitten Sie hier die kurzfristigen Informationen zu verfolgen.
Termin: Hennef schwingt den Besen 2022
[JN] „Hennef schwingt den Besen“ – und Happerschoß macht natürlich auch nach der 2-jährigen Corona-Pause wieder bei der tollen Aktion mit ! Um von unachtsamen und selbstverliebten (Un-)Menschen weggeworfenen Unrat aus der umliegenden Natur und aus unserem schönen Dorf zu entfernen treffen wir uns am Samstag, 2. April auf dem Dorfplatz mitten im Ort. Los gehts um 10:00 Uhr – dann werden Handschuhe, Greifzangen und Müllbeutel ausgegeben, um danach in kleinen Gruppen durch das Dorf zu ziehen und auch die nahe Umgebung vom Müll zu befreien. Es wird ein befreiender Frühjahrsputz, der leider jedes Jahr nötig ist, um nicht im gedankenlos weggeworfenen Unrat „der Anderen“ zu ersticken. Macht mit und schwingt die Besen! Zum Ausklang gegen 13:00 Uhr lädt der Heimatverein Happerschoß auf den Pützemichplatz ein, dort gibt es als Stärkung für die fleißigen Helfer kühle Getränke und warme Speisen vom Grill ! WIr freuen uns auf Euch und sagen schonmal Danke für Eure Unterstützung !!! Ob kleine Hände, große Hände, alte Hände und junge Hände, flinke, langsame, ungeschickte oder geübte Hände – total egal —– viele Hände – schnelles Ende.
WANTED – Zwerg gesucht – VERMISST
„Vier kleine Zwergenfreunde standen brav in Reih´
Einer ist nun weggekommen,
da waren es nur noch drei ….“
[JN] Es begab sich zu der Zeit, als im Spätsommer des Jahres am Spielplatz „Zwergenburg“ vom Heimatverein einige liebevoll und kreativ bunt gestaltete Holzzwerge am Zaun angebracht wurden – Zur Erheiterung der Kinder, zum Anschauen, Gernhaben …. Und vielleicht auch um bei uns zwischendrin zu petzen, wenn am Spielplatz wieder Unsinn gemacht wird …. Entsetzt haben uns vor einigen Tagen nun die anderen Zwerge berichtet, dass einer ihrer Kameraden urplötzlich ohne Abmeldung verschwunden sei …. Einfach so, auf und davon …
Vielleicht ist der kleine Zwerg irgendwo im Dorf unterwegs und findet nicht mehr nach Hause? Liebe Kinder, Eltern, Anwohner und Spielplatzbesucher/innen: Habt Ihr unseren Zwerg gesehen? Möchte jemand sich dazu vielleicht privat bei uns melden? Da alle Zwerge zu ihrer eigenen Sicherheit und Stabilität mit ausreichend Schrauben befestigt wurden, liegt der Verdacht nahe, dass er sich selber befreit hat (oder sogar fachmännisch mit Werkzeug befreit wurde …) Ob sich weitere Zwerge hier im Dorf herumtreiben? Haltet bitte mal die Augen und Ohren offen … wir hoffen, dass der vierte Zwerg gesund, munter und vorallem unversehrt wieder auftaucht und den Weg zum Spielplatz zurück findet. Zur besseren Identifizierung des Freigängers fügen wir noch ein Bild hier ein.
10.11.2021 — Sankt Martin kommt nach Happerschoß!
[MB] Bitte achtet zu Eurer eigenen Sicherheit und der Gesundheit aller Teilnehmer auf großzügige Abstände untereinander und tragt bitte eine Mund- und Nasenbedeckung in den allgemein gültigen Standards. Wir erinnern daran, daß Fackeln der Zugsicherung und der Jugendfeuerwehr vorbehalten sind und freuen uns auf viele bunte, selbstgebastelte Laternen. Der Zug wird noch schöner, wenn die Häuser entlang des Weges bunt geschmückt sind.
✋ bitte mitmachen ! „Wir für die Region Rhein-Sieg“
[JN] Auch am Wettbewerb „Wir für die Region Rhein-Sieg“, der wieder von der Kreissparkasse Köln ausgerufen wird, nehmen wir teil. Dort können bis zu 3.000€ Förderung für ein Projekt gewonnen werden. Dafür brauchen wir Unterstützung: Auf www.wir-fuer-rhein-sieg.de bitte den Heimatverein suchen, anklicken und dort die Handy-Nummer eingeben. Nach ein paar Sekunden bekommt man per SMS einen 6-stelligen Code geschickt, der unter der Handynummer eingegeben wird. Schon ist die Stimme gezählt. Der Wettbewerb läuft ab 27.09 bis 02.11. Und jetzt schnell mitmachen und abstimmen ! Danke an Sie und Euch für die Unterstützung !
✋ Bitte abstimmen !
[JN] Auch in diesem Jahr haben wir uns für die Teilnahme am „Vereinspreis“ der PSD-Bank registriert. Vom 14. September 10.00 Uhr bis zum 5. Oktober um 10.00 Uhr zählt jede Stimme, die für uns abgegeben wird. Klickt also hier auf das Logo der Bank oder HIER AUF DEN LINK und anschließend auf die Stimmabgabe für unseren Heimatverein ! Es wäre toll, wenn wir mit Eurer/Ihrer Hilfe einen guten Platz belegen. Dankeschön, und ab nächsten Dienstag bitte fleißig klicken, klicken, klicken !
⛔ Absage: Kein Grenzgängertreffen 2021

Bild: Archiv Heimatverein (Jens Nowak)
Der Bürgerverein Weingartsgasse und der Heimatverein Happerschoß teilen mit:
Liebe Freunde, Gäste & Besucher unseres alljährlichen Grenzgängertreffens. Zum zweiten Mal in Folge müssen wir in enger Absprache mit dem Bürgerverein Weingartsgasse und der Stadt Hennef unser Grenzgängertreffen am Eisenkreuz absagen. Schweren Herzens haben wir bis zum letzten Moment noch gehofft, aber die wieder schnell ansteigenden Infektionen, sowie die daraus resultierenden Kontaktbeschränkungen, machen es uns nicht möglich, diese Veranstaltung sicher und ohne Bedenken auszuführen. Wir entscheiden uns für die Absage, auch wenn wir viel lieber mit Euch allen wieder draußen gefeiert hätten. Bleibt die Hoffnung auf ein Fest im nächsten Jahr – wir vermissen Euch und die gemeinsamen, schönen Stunden draußen in der Natur mit Reibekuchen und kühlen Getränken. Bleibt bitte gesund – wir sehen uns am Eisenkreuz im September 2022, wenn wir zusammen das 25. Grenzgängertreffen ausrichten. [JN]