[JN] Nachdem uns im vergangenen Jahr nur eine kleine Abordnung vom Bürgerverein Weingartsgasse auf dem Pützemichplatz besucht hat wurde dort beschlossen, erst im kommenden Jahr das offizielle Jubiläumstreffen am Eisenkreuz zu veranstalten. Wegen Corona nannten wir letztes Jahr das Treffen „Grenzgänger 24a“ – aber nun ist es bald so weit, am Sonntag, 25. September treffen wir uns gemeinsam endlich wieder am Eisenkreuz auf der Siegenhardt. Wer also an diesem Tag einen kurzen (oder auch längeren) Spaziergang machen möchte kommt ab 14 Uhr zu frischen Reibekuchen und kühlen Getränken zum Wegekreuz, dem traditionellen Treffpunkt der beiden befreundeten Vereine. Hier ist dann Platz und Zeit zum klönen, zum Verzäll und gemütlicher, gemeinsamer Zeit. Wir freuen uns also auf viele Gäste und Besucher, die wir nach zwei Jahren Pause endliche wieder zu dem Treffen begrüßen dürfen. Übrigens, der historische Grenzstein, der zum ersten Grenzgängertreffen am 21.07.1996 von den Gründern dieser tollen Idee beschriftet wurde, wird wieder präsentiert und markiert die seitdem grenzenlose Freundschaft und Toleranz zwischen Weingartsgasse und Happerschoß.
Kategorie-Archiv:Grenzgänger
Völkerverständigung & „Grenzgänger 24a“
[JN] Zur „Völkerverständigung“ zwischen Tal und Berg hat der Heimatverein den Vorstand vom Bürgerverein Weingartsgasse zu sich auf den Pützemichplatz eingeladen. Als zur aktiven Planung vom jährlichen Grenzgängertreffen die Corona-Zahlen wieder deutlich in die Höhe stiegen, hatten wir uns schweren Herzens gemeinsam zur Absage des Festes entschlossen, um eine öffentliche Veranstaltung nicht als Risiko für uns, unsere Gäste und Besucher werden zu lassen. Dennoch war es für uns wichtig, mit unseren Freunden aus WGG ein paar schöne Stunden im kleinen Kreis zu verbringen. Daher gab es heute unter freiem Himmel bei Regen und Sonnenschein die traditionellen Reibekuchen, kühle und heiße Getränke und viele tolle Gespräche und Erinnerungen. Satt und zufrieden machte sich die Abordnung aus Weingartsgasse am späten Nachmittag wieder auf den Weg nach Hause. Gemeinsam wurde entschieden das diesjährige Treffen als „Grenzgängertreffen 24a“ zu betiteln, denn im nächsten Jahr wollen wir uns alle zum 25. Treffen am Eisenkreuz zwischen unseren Dörfern wiedersehen !