Kategorie-Archiv:Seniorenweihnacht

„Niklaus komm in unser Haus“ – Seniorenweihnacht 2024

liebliche Klänge aus der Drehorgel von Jakob (Bild: HVH J.Nowak)

[JN] Gemeinsam mit dem Heimatverein aus Heisterschoß richtet der Heimatverein seit vielen Jahren die „Seniorenweihnacht“ am ersten Advent aus. An diesem Sonntagnachmittag können dann unsere älteren Herrschaften aus den beiden Dörfern ein paar gemütliche Stunden gemeinsam verbringen. Dazu servieren wir Kaffee und Kuchen, natürlich auch alternativ leckere Brote mit Wurst und Käse. Ein kleines Programm darf zu diesem Tag auch nicht fehlen. Wir haben den Nikolaus eingeladen und mit Klaviermusik seinen Einzug in das Pfarrheim begleitet. Der ganze Saal konnte textsicher sein Lied anstimmen. Herr Bürgermeister Mario Dahm besuchte unser Fest ebenso und ehrte die ältesten Ehepaare aus beiden Dörfern. Mit einer kleinen Verlosung hatten aber schließlich alle Anwesenden die Chance auf kleine Gewinne. Die beiden Vorsitzenden der Heimatvereine führten durch das Programm und konnten auch Jakob mit seiner Drehorgel begrüßen. Weihnachtliche Klänge aus dem Leierkasten sorgten für glänzende Augen und besinnliche Stimmung im festlich geschmückten Saal.

Die Zeit rennt und die Stunden verfliegen unbemerkt – die lieben Worte vieler Gäste beim abendlichen Abschied zeigten wieder, wie wichtig die Aufmerksamkeit und Achtsamkeit unseren älteren Menschen gegenüber ist. Wir freuen uns nun auf eine besinnliche Vorweihnachtszeit gemeinsam mit den Liebsten mit Kerzenschein und Lichterglanz

Seniorenweihnachtsfeier im Pfarrheim

1. Advent im Pfarrsaal (Foto: HVH J.Nowak)

[JN] Nach dreijähriger Pause durch die Corona-Pandemie begründet konnte in diesem Jahr endlich wieder die Weihnachtsfeier für unsere Senioren beider Dörfer stattfinden. Pünktlich zum ersten Advent laden wir unsere junggebliebenen Herrschaften (75+) ins Pfarrheim ein, um ein paar gemütliche Stunden bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen zu verbringen. Jährlich im Wechsel mit dem Heimat- und Verschönerungsverein aus Heisterschoß wird diese Veranstaltung organisiert und durchgeführt.

Auftritt vom Quartett-Verein aus Heisterschoß (Foto: HVH J.Nowak)

Nach der Begrüßung der anwesenden Gäste durch die beiden Vereinsvorsitzenden Markus Müller (Heimat- und Verschönerungsverein Heisterschoß e.V.) und Jens Nowak (Heimatverein Happerschoß e.V.) ehrte Herr Bürgermeister Mario Dahm, der aus Hennef zu uns gekommen war, einige der Anwesenden: Die älteste Dame, den ältesten Herren sowie das am längsten verheiratete Ehepaar bekamen die Glückwünsche, donnernden Applaus und eine kleine Aufmerksamkeit überreicht. Anschließend begrüßten wir den Quartett-Verein aus Heisterschoß, der mit stimmungsvollen, aber auch besinnlich-ruhigen Liedern für unsere anwesenden Gäste ein kleines Konzert gab.

Aber nicht der Saal war gut gefüllt, sondern auch im Hintergrund wurde ordentlich gewirbelt – Die meist unsichtbaren Helfer und Helferinnen in der Küche kümmerten sich eifrig um das Wohlergehen der Gäste. Das durchweg positive Feedback und die lieben Worte nach der Veranstaltung zeigen es jedes Jahr, wie wichtig es ist, auch für und gerade mit „den Alten“ im Dorf etwas zu machen. Niemand wird abgehängt oder allein gelassen! Schön dass Sie und das Ihr auch in diesem Jahr wieder dabei gewesen seid.

⛔ Abgesagt – Seniorenweihnacht 2022

[JN] – In enger Absprache mit dem Heimat- und Verschönerungsverein Heisterschoß haben wir uns nun schweren Herzens dazu entschieden, auch in diesem Jahr nochmals die gemeinsame Weihnachtsfeier der beiden Vereine für unsere Senioren:innen abzusagen. Uns liegt nämlich Ihre / Eure Gesundheit sehr am Herzen – wir wissen zu schätzen, was unsere älteren Herrschaften für die Heimatvereine und die Dörfer leisten. Und genau daher möchten wir hier um Ihr / Euer Verständnis bitten, dass wir eine Veranstaltung im kleinen, engen Raum mit der großen Anzahl von Gästen nicht verantwortungsvoll und „sicher“ durchführen können.  Trotzdem ist ganz klar, wir sind für Sie / Euch da – niemand ist alleine oder wird allein gelassen – Denn gerade auch wenn scheinbar der Corona-Virus so langsam in unseren Alltag integriert wurde und teilweise sogar gleichgültig abgetan wird – nicht dem ärgsten Feind wünscht man die Krankheit an den Hals. Lasst uns daher gemeinsam auf unsere Senioren:innen aufpassen und die Herrschaften schützen.

Seniorenweihnachtsfeier 2012 im Pfarrheim

Gemeinsam mit der Heimat- und Verschönerungsverein aus Heisterschoß laden wir in der Adventszeit die Senioren zu einem gemütlichenTreffen bei Kaffee und Kuchen bzw. Schnittchen ins Pfarrheim ein. In diesem Jahr trafen wir uns am 09.12. .Trotz schlechten Wetterverhältnisssen, bei Schnee und Eis, waren fast alle gekommen. Mit fast 60 Personen war das Pfarrheim gut besucht. Die Vorsitzenden der beiden Vereine, Wolfgang Swoboda und Frank Litterscheid begrüßten die Gäste und nahmen auch nach dem Kaffee die Ehrungen vor. Geehrt wurden die älteste Dame, der älteste Herr und das am längsten verheiratete Paar jeweils aus Heisterschoß und Happerschoß. Unterstützt wurden die Herren dabei vom stellvertretenden Bürgermeister Thomas Wallau Die geehrten erhielten als Geschenk ein Weinpresent . Doch damit nicht genug. Als der Nikolaus kam, verteilte diese noch an jeden Gast ein Tütchen mit Plätzchen aus der Delika- tessenabteilung. Am späten Nachmittag freuten sich alle über schönen Stunden, die sie gemeinsam verbracht hatten.

Ein frohes Fest wünscht Ihnen

Ihr Heimatverein Happerschoß