[JN] Ja, nun hat auch der Heimatverein eine eigene Seite bei Facebook. Nach vielen Jahren haben wir uns dann vergangene Woche dazu entschlossen, die sozialen Medien etwas mehr in die Vereins-Kommunikation mit einzubeziehen, da hier neben der Webseite viel mehr Menschen / Nutzer erreicht werden. Eine Facebock-PrĂ€senz kann fĂŒr den Verein viele Vorteile mitbringen: Der Verein kann durch die Online-Plattform zusĂ€tzlich neue Mitglieder gewinnen und so seine Reichweite erhöhen. Auch wollen wir unsere Veranstaltungen bewerben, um mehr Besucher*innen auf die Feste zu locken. TerminankĂŒndigungen werden so sichtbarer prĂ€sentiert und verschwinden nicht im endlosen Internet. Letztendlich bringt die Nutzung der sozialen Medien auch eine Modernisierung des Vereins mit sich. Die AuĂenwirkung verbessert sich und lĂ€sst den Heimatverein nicht âaltâ und âlangweiligâ erscheinen, sondern kann helfen, ein frisches, interessantes Vereinsbild zu generieren. Der Verein wird also als modern wahrgenommen und die Ăffentlichkeitsarbeit wird verbessert.
Das soziale Netzwerk âFacebookâ ist daher eine gute Basis um unseren Verein zu prĂ€sentieren. Es soll ausdrĂŒcklich nicht nur fĂŒr die Kommunikation innerhalb vom Verein oder zwischen den Mitgliedern dienen, sondern bietet die Möglichkeit andere, interessierte Menschen am Vereinsleben aktuell teilhaben zu lassen. Egal ob wir hier Bilder von unseren Veranstaltungen oder dem Dorf aufbereiten und fĂŒr Euch einstellen, Facebook kann so helfen auch neue Mitglieder aus dieser Fangemeinde zu gewinnen. Jetzt heiĂt es fĂŒr das Redaktionsteam erstmal: Inhalte, Bilder, Kommunikation sammeln und fĂŒr Euch aufbereiten. Wir freuen uns auf einen regen und spannenden Austausch. NatĂŒrlich werden wir parallel unsere Webseite weiter betreuen und auch hier aktuelle Informationen veröffentlichen. Die Facebook-Seite ist also definitiv keine Konkurrenz zur Webseite, sondern soll wie beschrieben eine moderne ErgĂ€nzung darstellen.