
[JN] Wer sich für Umweltdaten, Klima, und Pflanzen interessiert kann gerne mal hören, was unsere “Drei-Dörfer-Linde” so zu erzählen hat. Der Baum wurde im November 2024 von den drei Heimat- & Bürgervereinen aus Allner, Weingartsgasse und Happerschoß gepflanzt und soll nun ein Symbol für Frieden, Vertrauen und Freundschaft zwischen den Dörfern sein.
In der Phase von Erderwärmung und Klimawandel ist es sehr interessant ganz lokal zu beobachten, wie sich der Boden mit und ohne Regen verändert und Pflanzen besser oder schlechter wachsen. Die Stadt Hennef hat dem Verein dasdigidings e.V. einen Boden-Sensor zur Verfügung gestellt, der an der Winterlinde oberhalb von Allner und Weingartsgasse angebracht wurde. Per LoRaWAN Funktechnik sendet dieses Gerät alle 20 Minuten die letzten Messwerte. Dasdigidings kümmert sich dann um die Weiterleitung und Aufbereitung der Daten, die öffentlich für interessierte Bürger*innen einsehbar und abrufbar sind. Auch der Heimatverein hat den Sensor auf seiner Internetseite eingebunden: [hier klicken]
Wir würden uns freuen, wenn diese Idee sich verbreitet. Wahrscheinlich muss man lokale Veränderungen erst sichtbar machen, bevor sich einige davon überzeugen lassen, wie schlecht es bereits heute um unsere Natur bestellt ist. Danke an alle Beteiligten und Unterstützer in diesem kleinen Projekt.