
[JN] Bei herrlichem Frühlingswetter und wohlwollenden Temperaturen trafen sich heute die freiwilligen Helfer*innen pünktlich um 10 Uhr auf dem Dorfplatz. Der strahlende Sonnenschein sorgt bei Groß und Klein für gute Laune und schnell waren die Sammelgruppen eingeteilt. Mit großer Freude stellten wir fest, dass es von Jahr zu Jahr immer mehr Kinder gibt, die mit Ihren Eltern durch das Dorf gehen und sich an der Aktion fleißig beteiligen. Mit Greifern, Handschuhen, Müllsäcken und Warnwesten ausgestattet schwärmten die Gruppen in Ihre Bezirke aus und verteilten sich im und um Happerschoß herum. Nach gut 2,5 Stunden kehrten dann die Ersten zurück und am Pützemichplatz ein, wo der Heimatverein eine Stärkung vorbereitet hatte.
Es gab viele staunende Gesichter, da unsere ehemalige Schutzhütte nun als Vereinsheim hergerichtet ist. Zwar sieht und hört man noch die Baumaßnahmen (Es wurde auch heute wieder fleißig vom Bauteam gewerkelt), aber die großen Arbeiten sind mittlerweile abgeschlossen.
Leckereien vom Grill und kalte & warme Erfrischungsgetränke für Groß und Klein gab als kleines Dankeschön für die geleistete Arbeit. Gemütlich auf unserem Pützemichplatz in der Sonne sitzend (und bei zwei oder drei kleinen Regentröpfchen) ließen wir den erfolgreichen Tag ausklingen, während die Kinder unermüdlich im Gebüsch, auf der Rutsche und auf der neuen Spielfläche toben konnten.
Stadtweit beteiligten sich wohl fast 1.900 Helfer*innen an der diesjährigen Müllsammelaktion und es wurden c.a. 50 Kubikmeter Müll gesammelt. Wir konnten in und um unser Dorf herum mit 50 Freiwilligen ebenso einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz leisten. Herzlichen Dank an Alle, die auch in 2025 diese Aktion unterstützen und geholfen haben.