
[JN] Kran, Flatterband, Werkzeug, Bagger, Handwerker*innen und Baustellenlärm am Pützemichweg in Happerschoß sind nun verschwunden …. Gestern war es endlich soweit – wir konnten die offizielle Einweihung unseres neuen Vereinsheims feiern! Nach vielen Jahren der Planung, Organisation, Anträgen und gemeinsamer Arbeit war dieser Tag ein ganz besonderer Meilenstein für den Heimatverein.
Die Feierlichkeiten begannen um 17.30 Uhr, als der Vorstand, geladene Unterstützer und Vertretungen der beteiligten Firmen sich am neuen Vereinsheim am Pützemichplatz einfanden. Die Atmosphäre war von Vorfreude und Begeisterung geprägt. Schon beim Betreten des Platzes wurde deutlich, wie viel Herzblut und Engagement in diesem langjährigen Projekt stecken.
Zu Beginn fand die offizielle Begrüßung statt. Unser Vereinsvorsitzender hieß alle herzlich willkommen und bedankte sich bei allen, die zum Gelingen dieses Projekts beigetragen haben. Schnell aber übergab er das Wort an unseren Geschäftsführer Jürgen Siebert, der maßgeblich das Projekt nach dem plötzlichen und unerwarteten Tod von Frank Litterscheid (2020) übernommen, zu Ende gedacht und gebracht hat. Besonders wurde die Unterstützung durch das Bauteam, Helfer, Spender und Unterstützer gewürdigt. Nach der Begrüßung folgte eine kleine Ansprache, in der die Geschichte des Vereins, die Schwierigkeiten und Herausforderungen während des (Um-)Bauprozesses und die Bedeutung des neuen Heims für das Dorf und die Gemeinschaft hervorgehoben wurden. Auch ein Grußwort von unserem Ehrenmitglied Bernd Pützstück wurde vorgelesen. Unser Bürgermeister Mario Dahm ließ es sich nicht nehmen, ebenso mit netten Worten das Projekt zu würdigen und die Arbeit vom Heimatverein zu loben.

Im Anschluss an die offiziellen Reden begann der gemütliche Teil des Tages. Bei tollen Gesprächen, und einem angenehmen Beisammensein konnten sich alle Beteiligten austauschen, neue Kontakte knüpfen und alte Freundschaften vertiefen. Es wurde viel gelacht, erzählt (… und in der Erinnerungen gekramt) und gemeinsam gefeiert. Für das leibliche Wohl war selbstverständlich ebenfalls bestens gesorgt. Es gab eine vielfältige Auswahl an Speisen vom Grill, bunte Salate und Getränken, die bei den Gästen für gute Stimmung sorgten.
Das neue Vereinsheim bietet uns nun vielfältige Möglichkeiten: Es ist ein Ort, an dem wir unsere Aktivitäten ausbauen, neue Projekte starten und gemeinsam schöne Momente erleben können. Es ist mehr als nur ein Gebäude – es ist ein Symbol für unsere Gemeinschaft, unsere Verbundenheit und unsere Zukunft. Auch die neue multifunktionale Spielfläche wurde gestern mit der ersten Partie Schach vom Vorsitzenden und seiner Tochter eingeweiht. Wir sind sehr stolz mit Euch gemeinsam diesen Meilenstein in der Geschichte des Heimatvereins setzen zu können.

Wir möchten an dieser Stelle nochmals allen danken, die zum Erfolg dieses Tages beigetragen haben – sei es durch tatkräftige Unterstützung, Spenden, Förderprogramme, kreative Ideen oder einfach durch die Anwesenheit bei den Arbeitseinsätzen. Ohne das ehrenamtliche Engagement und die Unterstützung aller wäre die Vollendung dieses Projektes wahrscheinlich nicht möglich gewesen. Es gibt natürlich noch ein paar „kleine“ Baustellen, die jetzt während der Arbeitseinsätze Mittwochs abgearbeitet werden.
Abschließend blicken wir voller Freude und Zuversicht in die Zukunft. Der Pützemichplatz und das Vereinsheim sind nun unser gemeinsames Zuhause, in dem wir weiterhin wachsen, uns austauschen und gemeinsam schöne Erinnerungen schaffen werden. Wir freuen uns auf viele weitere Veranstaltungen, Feste und gemeinsame Momente in Happerschoß.
>> Bericht der Stadt Hennef zur Einweihung vom Vereinsheim — hier klicken (PDF Dokument)