Kategorie-Archiv:Familienobstsafttag

🍎 Äpfel, Birnen, Quitten – Familienobstsafttag 2024

[JN] Unter strahlend blauen Himmel stand am vergangenen Donnerstag (3. Oktober) wieder die mobile Obstsaftpresse bei uns auf dem Pützemichplatz. Das Team rund um Familie Baumann aus Uckerath war bei uns zu Gast, um jede Menge Äpfel, Birnen und Quitten zu herrlich leckerem Obstsaft auszupressen. Die erste Portion Äpfel war bereits riesig, es wurden gut 700 Kilo angeliefert, die nach und nach zu köstlichem Saft verarbeitet wurden.

die mobile Saftpresse (Bild: HVH J.Nowak

Jung und jung gebliebene Besucher bestaunten das technische Wunderwerk, eine Augenweide und ausgeklügelt konstruierte Maschine auf einem Anhänger, die während der Saison an verschiedenen Standorten das Obst zu Saft verarbeiten kann. Immer und immer wieder erklärten die Betreiber geduldig allen Interessierten, wie die Maschine funktioniert. Und natürlich dürfen auch die ganz kleinen Besucher mal schauen, wie die Äpfel im Trichter verschwinden, gewaschen, zerkleinert und anschließend ausgepresst werden. Höhepunkt ist der erste Schluck als Kostprobe aus einem Becher, wenn der frische Saft austritt. Nach der Erhitzung auf 80°C in zwei großen Kesseln kann abgefüllt werden. Wahlweise in 3Liter oder 5Liter Beutel wird abgefüllt und anschließend in praktisch stapelbare Kartons abgepackt. Diese Boxen haben, wenn sie ungeöffnet sind, eine Haltbarkeit von drei Jahren und nach Öffnung ungekühlt drei Monate. Und selbst der vermeintliche Abfall, der „Trester“ kann immer noch als Viehfutter verwendet werden.

interessierte Zuschauer (Bild: HVH J.Nowak)

Zur Stärkung unserer Gäste und Besucher hat der Heimatverein den Grill angefeuert, am Nachmittag wurden dann Kaffee und verschiedene, selbstgemachte Kuchen angeboten. Natürlich durfte auch ein herrlich duftender Apfelkuchen nicht fehlen.

Immer und immer wieder hörten wir wie gut diese Aktion im Dorf ankommt, und wie glücklich die Menschen sind, hier ein tolles Naturprodukt für zuhause zu bekommen. Vitaminreich und gesund ist der frische Apfelsaft sowieso, und erst recht schmeckt er gut, wenn der Saft von den selbstgesammelten Äpfeln des eigenen Baumes kommt. In diesem Sinne freuen wir uns schon heute auf den Familienobstsafttag 2025 – natürlich wieder am dritten Oktober. Ein herzliches Dankeschön geht an die „Obstfreunde Siegtal“, die diese Aktion erst möglich machen.

 

Nachtrag vom 08.10.2024 (JN)

die Zahlen als Fakten: es wurde insgesamt 4 Tonnen Obst verarbeitet, daraus konnten 100 L Quittensaft und 2350 L Apfelsaft gepresst werden

Ankündigung: Familienobstsafttag

[JN] Auch in diesem Jahr werden die „Obstfreunde Siegtal“ wieder bei uns auf dem Pützemichplatz für Sie und Euch die Äpfel, Birnen und Quitten pressen und daraus leckeren Saft herstellen. Am kommenden Donnerstag, 3. Oktober wird die mobile Saftpresse bei uns im Dorf zu Gast sein. Wie bereits im letzten Jahr ist eine vorherige Anmeldung bei Familie Baumann zur Teilnahme zwingend erforderlich! Für nähere Informationen verweisen wir auf die Internetseite der Obstfreunde. Wir freuen uns und hoffen auf eine reichhaltige Ernte und einen erfolgreichen und gesunden „Familienobstsafttag“ bei uns im Dorf auf dem Pützemichplatz. Übrigens: Sammelscheine für die städtischen Obstbäume können kostenlos bei der Stadt Hennef beantragt werden. Das geht noch schnell telefonisch oder per Mail – die Sammelscheine werden dann bei der Stadt zur Abholung hinterlegt oder können per Mail zugesandt werden.

🍎 „frischer Apfelsaft – Natur pur“ Familienobstsafttag 2023

die Saftpresse im Regen (Bild: JN)

[JN] Der diesjährige „Familienobstsafttag“ fand am Dienstag, 3. Oktober bei uns auf dem Pützemichplatz statt. Familie Baumann war wieder mit den „Obstfreunden Siegtal“ bei uns zu Gast, um das mitgebrachte Obst (neben Äpfeln lassen sich nämlich auch Birnen und Quitten verarbeiten) zu herrlich frischen Saft zu verpressen. Leider war dieses Jahr die Apfelernte nicht besonders ergiebig, sodaß deutlich weniger Andrang an der Presse war. So ließen sich aber die Pausenzeiten mit Kaffee und Kuchen sowie Leckereien vom Grill entspannt ertragen.

Am Ende des Tages waren gute 1,2 Tonnen Früchte verarbeitet und auch die Regenschauer zwischendrin taten der guten Laune keinen Abbruch. Dafür sorgte auch das unglaubliche Fachwissen und die Erfahrung von Familie Baumann, die alte Obstsorten erklärte, Kostproben vom Saft und den frischen Äpfeln verteilte. Unsere Gäste am Platz lauschten gespannt und konnten alle Fragen loswerden, während geduldig die Funktion der Saftpresse und der Verarbeitungsprozess erklärt wurde.

Hinweis: Markiert Euch den Termin für kommendes Jahr: 3. Oktober 2024 – die Obstpresse kommt wieder nach Happerschoß!

📣 nächste Woche ist „Familien-Obstsaft-Tag“

[JS] Wer möchte Äpfel, Birnen oder Quitten zu Saft pressen lassen? Die Obstfreunde Siegtal mit der Familie Baumann sind auf jeden Fall bereit dazu. Am 03.Oktoker stehen sie mit ihrer Obstpresse auch wieder in Happerschoß auf dem Pützemichplatz. Wie auch in den vergangenen Jahren ist eine telefonische Anmeldung erforderlich. Einen Termin können Sie unter 02248-4979 mit Familie Baumann direkt abstimmen. Um eventuell doch auftretende Wartezeiten zu überbrücken, bietet der Heimatverein Kaffee, Kuchen und Grillwürstchen an. Wir freuen uns auf Euch !

Übrigens: Auch in diesem Jahr haben wir die Erlaubnis der Stadt Hennef bekommen, an städtischen Bäumen (durch Metallplaketten markiert) zu pflücken. Der Sammelschein kann bei Familie Siebert oder bei Jens Nowak abgeholt werden (oder wird per Email zugeschickt) und gilt für alle Mitglieder des Heimatvereins.

Ankündigung: Familien-Obstsaft-Tag 2022

eine gesunde Ernte (Bild: HVH J.Nowak)

[JN] Auch in diesem Jahr werden die „Obstfreunde Siegtal“ wieder bei uns auf dem Pützemichplatz für Sie/Euch die Äpfel, Birnen und Quitten pressen und daraus leckeren Saft herstellen. Am 03. Oktober wird die mobile Saftpresse bei uns im Dorf zu Gast sein. Wie bereits im letzten Jahr ist eine vorherige Anmeldung bei Familie Baumann zur Teilnahme zwingend erforderlich! Für nähere Informationen verweisen wir auf die Internetseite der Obstfreunde, aber auch hier werden wir Änderungen oder Neuigkeiten zum Termin bekannt geben! Wir freuen uns und hoffen auf einen erfolgreichen und gesunden „Familienobstsafttag“ bei uns im Dorf auf dem Pützemichplatz. Übrigens: Sammelscheine für die städtischen Obstbäume können kostenlos bei der Stadt Hennef beantragt werden. Das geht telefonisch oder per Mail – die Scheine werden dann bei der Stadt zur Abholung hinterlegt oder können per Mail zugesandt werden.

Für den Vorstand des Heimatvereins ist ein Sammelschein bereits ausgestellt worden – dieser liegt bei Gudrun, Jürgen und Jens vor und kann dort gerne in Kopie abgeholt werden.