Kategorie-Archiv:Hennef schwingt den Besen

Bericht: „Hennef schwingt den Besen“ 2023

Team Happerschoß 2023 (Bild: HVH M.Nowak)

[JN] Fast pünktlich zum diesjährigen Frühjahrsputz im Dorf ließ der Regen nach und zwischenzeitlich schaute sogar die Sonne durch die grauen Wolken, um die fleißigen Helfer*innen zu beobachten, die mit orangenen Schutzwesten bekleidet im Dorf unterwegs waren, um den Müll einzusammeln. Auch in der näheren Umgebung die Straßen entlang wurde heute ordentlich Frühjahrsputz betrieben. Fast 3 Stunden lang waren wir unterwegs um die Überreste unserer Mitmenschen einzusammeln, die acht- und gewissenlos in der Natur entsorgt werden. Zwischenzeitlich waren sogar die Müllbeutel knapp und mußten an die hilfesuchenden Gruppen nachgeliefert werden. Säuberlich aufgerollte Kabelmantelungen wurden aus dem Unterholz gezogen, hier haben wohl die Kupferdiebe die wertlosen Reste entsorgt?

Kupferdiebe ?! (Bild: HVH M.Nowak)

Aber auch abgefahrene Autoreifen, Masken, Blechteile, Trinkbecher und zahllose Glasflaschen wurden eingesammelt.

Müllberge – die traurige Wahrheit (Bild: HVH M.Nowak)

Highlight dieser Aktion war wohl die Entdeckung einer alten Müllkippe im „Ruppelsiefen“, hier konnte nur ein kleiner Teil der dort vorhandenen, verschütteten Reste geborgen werden. Wie rücksichtslos manche Autofahrer*innen unterwegs sind zeigte sich auf der L352 im Schloßwald. Trotz eingeschalteter Warnblinkanlage und Abstand zu den Helfern absichernd wird hier überholt, gehupt und der Mittelfinger gezeigt. Ist das der Dank für die freiwilligen Helfer*innen, die dort unterwegs sind und Müll einsammeln ??

im Dorf unterwegs (Bild: HVH M.Nowak)

Ein riesiges Dankeschön zuerst an alle freiwilligen Helfer*innen und Unterstützer*innen heute, denn ohne Euch und Euren Arbeitseifer würden wir sehr bald im Müll ersticken.

Aber auch an die Stadt Hennef, den Bauhof , SSV Happerschoß und unsere Löschgruppe LG2 senden wir ein DANKE für die Hilfe. Wohlverdient konnten wir uns dann zum Ausklang der Aktion die heißen Grillwürstchen und passende Getränke am Sportplatz schmecken lassen.

 

🧹 Erinnerung: „Hennef schwingt den Besen“

Seit vielen Jahren beteiligt sich der Heimatverein Happerschoß an der Säuberungsaktion „Hennef schwingt den Besen“. So auch in diesem Jahr. Alle die mithelfen wollen, den Müll in und um unsere Dorf herum aufzusammeln, treffen sich am
📆  25.03.20223 um 10.00 Uhr
auf dem Happerschoßer Dorfplatz. Jeder ist herzlich willkommen, ob groß oder klein. Zum Abschluss der Aktion treffen wir uns dann auf dem Sportplatz beim SSV zu einem kleinen Imbiss.

Termin: „Hennef schwingt den Besen“ – Happerschoß auch !!

Bild: HVH – JNMN

[JN] Ankündigung — „Hennef schwingt den Besen“ 2023 — am Samstag, 25. März — Natürlich sind wir auch wieder bei der tollen Aktion dabei, um unser Dorf und die nahe Umgebung vom Müll und Unrat zu befreien. Gedankenlos, unachtsam oder gar absichtlich entsorgter Mist „der Anderen“ sammeln wir gemeinsam auf und helfen so, einen kleinen, aber sehr wichtigen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Wir starten wie gewohnt um 10:00 Uhr am Dorfplatz, dort werden dann wie in den letzten Jahren auch die Greifzangen, Handschuhe und Müllbeutel ausgegeben. Die Einteilung der Gruppen erfolgt und anschließend geht es los, um sauber zu machen. Als kleines Dankeschön für Eure Unterstützung laden wir zum gemütlichen Ausklang der Aktion im Anschluß auf den Pützemichplatz ein. Dort gibt es zur Stärkung nach der Aktion heiße Speisen und kühle Getränke. Ob kleine Hände, große Hände, alte Hände und junge Hände, flinke, langsame, ungeschickte oder geübte Hände – total egal —– viele Hände – schnelles Ende.

Bericht – „Hennef schwingt den Besen“

[JN] Der ursprüngliche Termin für die jährliche Reinigungsaktion war für den zweiten April vorgesehen, doch hier machte uns Petrus einen ordentlichen Strich durch die Rechnung. Alles war vorbereitet, und beim morgendlichen Blick aus dem Fenster war das Dorf mit einer ordentlichen Schicht Schnee bedeckt. Kurzerhand wurde unsere Putzaktion hier oben auf den nächsten Samstag verschoben und so trafen wir uns um 1o Uhr am Dorfplatz. Nachdem die Gruppen eingeteilt waren machten sich die Helfer (darunter wieder viele Kinder) in alle Himmelsrichtungen auf, um die Besen zu schwingen.  Nach fast 3 Stunden sammeln, kehren, putzen und ordentlich Laufstrecke im und um das Dorf herum kamen die Gruppen auf dem Pützemichplatz zusammen, um sich dort wohlverdient ordentlich zu Stärken. Bei herrlichem Sonnenschein wurde dann noch über die spannensten Fundstücke geplaudert.

Wir sagen ein herzlichens „Dankeschön“ an alle Helfer*innen und vorallem an die Kinder, die Jahr für Jahr mitmachen und den Müll und Unrat „der Anderen“ einzusammeln. Auch wenn auf dem Foto nicht alle Putzteufelchen zu sehen sind, so ist auch Euch unser Dank gewiss, denn ohne Euch würden wir bald im Müll ersticken.

ein paar traurige Highlights der Aktion

  • Traktor- und Autoreifen
  • Autobatterie
  • Altöl-Kanister
  • der Rahmen vom bereits geklauten Ortsschild
  • Sperrmüll (Möbelteile)
  • unzählige Masken

Neuer Termin: Wir schwingen die Besen !

[JN] der neue Termin steht fest – denn nach Rücksprache mit der Stadt und dem Bauhof wird auch für kommenden Samstag (09.04.2022) die Abholung vom aufgesammelten Müll angeboten. Wir treffen uns wie schon angekündigt um 10 Uhr am Dorfplatz. Dort wird dann die Ausrüstung verteilt und die Gruppen werden eingeteilt. Nach der Reinigungsaktion treffen wir uns alle zur Stärkung und zum Ausklang am Pützemichplatz. Über viele fleissige Hände würden wir uns freuen und Danken für Eure Unterstützung beim Schwingen der Besen.

 


[JN] Am kommenden Samstag, 02. April treffen wir uns um 10 Uhr auf dem Dorfplatz. Mülltüten, Greifzangen, Handschuhe und Warnwesten werden ausgegeben, anschließend gehen wir in kleinen Gruppen durch und um das Dorf, um achtlos entsorgten Müll aufzusammeln. Alle Helfer*innen sind hinterher zu einer kleinen Stärkung auf den Pützemichplatz eingeladen.

Termin: Hennef schwingt den Besen 2022

Hennef schwingt den Besen 2022 – Bildquelle: Jens Nowak

[JN] „Hennef schwingt den Besen“ – und Happerschoß macht natürlich auch nach der 2-jährigen Corona-Pause wieder bei der tollen Aktion mit ! Um von unachtsamen und selbstverliebten (Un-)Menschen weggeworfenen Unrat aus der umliegenden Natur und aus unserem schönen Dorf zu entfernen treffen wir uns am Samstag, 2. April auf dem Dorfplatz mitten im Ort. Los gehts um 10:00 Uhr – dann werden Handschuhe, Greifzangen und Müllbeutel ausgegeben, um danach in kleinen Gruppen durch das Dorf zu ziehen und auch die nahe Umgebung vom Müll zu befreien. Es wird ein befreiender Frühjahrsputz, der leider jedes Jahr nötig ist, um nicht im gedankenlos weggeworfenen Unrat „der Anderen“ zu ersticken. Macht mit und schwingt die Besen! Zum Ausklang gegen 13:00 Uhr lädt der Heimatverein Happerschoß auf den Pützemichplatz ein, dort gibt es als Stärkung für die fleißigen Helfer kühle Getränke und warme Speisen vom Grill ! WIr freuen uns auf Euch und sagen schonmal Danke für Eure Unterstützung !!! Ob kleine Hände, große Hände, alte Hände und junge Hände, flinke, langsame, ungeschickte oder geübte Hände – total egal —– viele Hände – schnelles Ende.

Hennef schwingt den Besen fällt aus – wir sorgen trotzdem für ein sauberes Dorf !

Bildquelle: Jens Nowak

[JN] Die letzten Tage, Wochen und Monate sind wir durch die Corona-Pandemie quasi im gesamten Vereinsleben gelähmt – keine Aktionen, keine Treffen, Feier, oder Arbeitseinsätze. Und der traurige Nebeneffekt sind die sich immer mehr türmenden Müllberge im und um unser Dorf herum. Achtlos weggeworfene Zigarettenstummel, Plastikverpackungen, Trinkpäckchen, Regenschirme und seit Corona nun auch noch die Schutzmasken, die achtlos von unseren Mitbürgern im gesamten Dorf und insbesondere im nahen Gebüsch der Haltestelle nach Benutzung entsorgt werden.

Bildquelle: Daniel Schallowetz

Vergangenen Freitag und Samstag wurde spontan eine Müll-Sammel-Aktion durch den Vorstand des Heimatvereins durchgeführt – „unser Dorf soll sauber bleiben“. Alleine oder maximal zu zweit wurden besprochene Straßenzüge mit Müllbeutel und Greifzange abgelaufen, und die Umgebung vom Unrat befreit. Beachtliche sieben prall gefüllte Säcke landeten am Ende auf dem durch die Stadt bereitgestellten Fahrzeug am Dorfplatz. Weit mehr als 40 Masken haben wir beispielsweise während der Aktion aufgesammelt. Pfui !

Bildquelle: Jens Nowak

Uns macht es traurig, wie sorg- und achtlos einige Mitmenschen hier im Dorf und der Umgebung mit der Natur und unserem Zuhause umgehen. Denn nicht nur Taschentücher und Bonbonpapier, Zigarettenstummel und Verpackungsmüll, sondern sogar Pfandflaschen, Bauschutt, Metallschrott, und Plastikmüll, auch prallgefüllte Hundekot-Beutelchen werden einfach „mal eben“ entsorgt.

Tja, naserümpfend appellieren wir nochmal an diese Menschen ihren Müll und Schrott selber fachgerecht und sicher zu entsorgen, und nicht unser schönes Dorf zu verschmutzen.

Hennef schwingt den Besen

Hennef schwingt den Besen 2020 – Bildquelle: Jens Nowak

[JN] „Hennef schwingt den Besen“ – und Happerschoß macht natürlich auch in diesem Jahr wieder bei der tollen Aktion mit !

Um von unachtsamen und selbstverliebten (Un-)Menschen weggeworfenen Unrat aus der umliegenden Natur und aus unserem schönen Dorf zu entfernen treffen wir uns am Samstag, 21. März auf dem Dorfplatz mitten im Ort.

Los gehts um 10:00 Uhr – dann werden Handschuhe, Greifzangen und Müllbeutel ausgegeben, um danach in kleinen Gruppen durch das Dorf zu ziehen und auch die nahe Umgebung vom Müll zu befreien. Es wird ein befreiender Frühjahrsputz, der leider jedes Jahr nötig ist, um nicht im gedankenlos weggeworfenen Unrat „der Anderen“ zu ersticken.

Macht mit und schwingt die Besen! Zum Ausklang gegen 13:00 Uhr lädt der Heimatverein Happerschoß auf den Pützemichplatz ein, dort gibt es als Stärkung für die fleißigen Helfer kühle Getränke und warme Speisen vom Grill ! WIr freuen uns auf Euch und sagen schonmal Danke für Eure Unterstützung !!! Ob kleine Hände, große Hände, alte Hände und junge Hände, flinke, langsame, ungeschickte oder geübte Hände – total egal —– viele Hände – schnelles Ende.

 

Nachtrag / Ergänzung vom 11.03.2020

Der Vorstand hat sich kurzfristig nach eingehender Beratung entschieden, das gemeinsame Beisammensein nach der Sammelaktion als Vorsichtsmaßnahme gegen eine weitere unkontrollierte Verbreitung des „Corona-Virus“ in diesem Jahr ausfallen zu lassen ! [JN]

 

Nachtrag / Ergänzung vom 16.03.2020

Gemäß der Verfügung des Bürgermeisters findet die Aktion nicht statt. [JS]

…wieder sauber

Hennef schwingt den Besen

Die ersten schönen Sonnentage sind da.  Höchste Zeit für den Heimatverein Happerschoß das Dorf zu säubern. Wie auch schon in den vergangenen Jahren beteiligte sich der Vorstand des Heimatvereins und viele freiwillige Helfer aus dem Dorf an der Aktion „Hennef schwingt den Besen“. Müll, den gedankenlose Mitbürger achtlos in unsere schöne Landschaft geworfen haben, wurde am 24.03. bei herrlichem Wetter aufgesammelt.

Der neue Vorsitzende des SSV Happerschoß, Stefan Klar, übernahm mit einigen Mitgliedern des Sportvereins das Gebiet rund um den Sportplatz.

Vier weitere Gruppen verteilten sich im und um das Dorf herum.

Nach ca. 3 Stunden Müll sammeln, ging es anschließend zum gemütlichen Teil auf dem Pützemichplatz über. Bei Grillwürstchen, Salat und kühlen Getränken wurde noch über das gesprochen, was so alles gefunden wurde.

 

Wir möchten uns bei Allen, die geholfen haben, u.a. bei der Abordnung des Maiclubs, recht herzlich bedanken. Uns und allen die dabei waren, hat es sehr viel Spass gemacht.